Martin Luther Führung. Erfurt in der Zeit der Reformation

18-jährig kam der junge Martin aus Eisenach von der Lateinschule nach Erfurt. Die im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation begehrte Universität zog ihn an. Hier wirkten die Humanisten, die einen „frischen Wind in verstaubte Denkweisen pusteten“. Wie der Vater es beschloss, sollte der begabte Sohn des Bergrates aus Mansfeld ein Studium der Juristerei absolvieren.
Doch bis dahin war es ein weiter Weg. Der junge Studiosus erlebte eine der größten und reichsten Städte des Reiches mit all ihren Facetten und so manches, was nicht geplant war. Er lernte den Kreis der in Erfurt wirkenden Humanisten kennen, die auf ihre Weise auf die Mittelalterliche Scholastik reagierten, und so entwickelten sich in Erfurt Freundschaften für Martin Luther, die ihn ein Leben lang begleiteten.
In unserer Martin Luther Führung lernen Sie auf dem Weg durch die alten Gassen Häuser kennen, in denen Luther ein- und ausging, Kirchen in denen er predigte und Orte, an denen er nachdachte. So zeigen wir Ihnen das Augustinerkloster, den Ort, wo er die Mönchsgelübde ablegte, den Dom, wo er die Priesterweihe empfing, und viele andere Orte mehr.
Buchen Sie Ihre individuelle Martin Luther Führung gleich hier.

Flexibuchung für Gruppen
- Martin Luther Führung für 2 bis 15 Personen mit Ihrem Exklusivguide
- jeder weitere Teilnehmer 4,00 €
- Rechnungstellung nach der Tour, Zahlung per Überweisung
Flexibuchung
1,5-stündige Martin Luther Führung pro Gruppe bis 15 Personen: 89,00 €
- Datum und Uhrzeit: frei wählbar
- zusätzliche Teilnehmer: zzgl. 4,00 € pro Person, (max. 30 Personen pro Gruppe)
- Dauer: ab 1,5 Stunden frei wählbar, Verlängerung um je 30 Min. zzgl. 25,00 €
- Fremdsprachen: Englisch zzgl. 30,00 €
- Spätbucherpauschale / Umbuchung: ab dem sechsten Tag vor der Führung zzgl. 20,00 €
- Touren am Wochenende: ohne Aufpreis
- Betriebsferien: keine Touren vom 24.12.2020 – 27.12.2020
- Treffpunkt: nach Absprache, z.B. auf dem Domplatz am Busparkplatz
Buchungshotline: 0361 – 2 127 411
Gutscheine

Suchen Sie noch eine passende Geschenkidee? Wie wäre es mit einem Gutschein von k3 stadtführungen?
Stadtführung

Spazieren Sie bei einer Stadtführung durch die wunderschönen Gässchen der Erfurter Altstadt und besuchen Sie mit der Krämerbrücke, der längsten komplett bebauten und bewohnten Brücken Europas, eine einzigartige Attraktion.
Stadtrundgang “Erfurt musikalisch”

Wussten Sie, dass Luther in Erfurt auch seine ersten Kirchenlieder komponierte? Erfahren Sie dies und mehr aus der Welt der Musik auf dem Stadtrundgang “Erfurt musikalisch”.
Buchungshinweise
Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um Nettopreise. Privatkunden, deren Rechnung nicht auf eine Firma oder Institution auszustellen ist, erhalten die Leistungen von k3 stadtführungen brutto zu den angegebenen Nettopreisen.
Beachten Sie, dass Ihre Buchung erst nach Versand unserer Buchungsbestätigung an Ihre Emailadresse gültig ist. Eine Umbuchung oder Stornierung Ihrer Tour ist bis eine Woche vor dem vereinbarten Führungstermin kostenfrei. In solchen Fällen werden bereits geleistete Honorare entsprechend erstattet bzw. angerechnet. Danach bieten wir Umbuchungen des Treffpunktes oder der Uhrzeit (bis zu zwei Stunden) für 20,00 € an. Bei einer späteren Absage stellen wir 50% des Honorars in Rechnung, bei Absagen am Tag der Führung oder bei Nichterscheinen berechnen wir das volle Honorar.
