Lüneburg Tipps.
Erleben Sie die Salz- und Hansestadt
Lüneburg ist heute vor allem als Drehort für die ARD-Serie Rote Rosen, seine hübsche Altstadt und als ehemalige Salzstadt bekannt. Auch die Salzstraße verlief durch die Hansestadt an der Ilmenau. In Lüneburg erwartet Sie ein Zusammenspiel aus historischer Architektur und lebendiger Kultur. Schlendern Sie durch die charmanten Gassen, wo liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser an jeder Ecke auf Sie warten. Hier können Sie nicht nur die Atmosphäre genießen, sondern auch köstliche lokale Spezialitäten probieren, die Ihren Besuch unvergesslich machen werden. Entdecken Sie mit unseren Lüneburg Tipps die besten Sehenswürdigkeiten, vom alten Rathaus bis zum Wasserturm. Lassen Sie sich von der Altstadt und der hanseatischen Backsteingotik verzaubern, während Sie die Stadt der roten Rosen erkunden, die zweifelsohne zu den schönsten Städten Niedersachsens zählt.
Lüneburg Stadtführungen
Auf unseren Stadtführungen in Lüneburg zeigen wir Ihnen die malerische Architektur der Salz- und Hansestadt Lüneburg, erzählen Ihnen, was es mit dem Salzhandel und dem alten Kran auf sich hat und welche erlebnisreichen Zeiten die hübschen Giebelhäuser am Sande erlebt haben, um Besuchern heutzutage ihren einmaligen Charme präsentieren zu können.
Die schönsten Orte in der Salzstadt Lüneburg erleben
Die Altstadt besticht mit ihren gut erhaltenen, historischen Häusern und dem beeindruckenden Rathaus, das im Jahr 1230 errichtet und seitdem stets erweitert wurde. Im norddeutschen Raum gilt es als größtes mittelalterliches Rathaus. Ein Bummel durch die umliegenden Gassen führt Sie zum ehemaligen Wasserturm, der mit seinen 18 Metern Höhe einen herrlichen Blick über die Stadt ermöglicht. Wenn Sie etwas Abwechslung suchen, lohnt sich ein Ausflug in die nahegelegene Lüneburger Heide, ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Hier können Sie wandern oder Rad fahren und die tolle Landschaft erleben. Lüneburg ist nicht nur für seine Salzgeschichte bekannt, sondern auch für seine lebendige Gegenwart. Beides lernen Sie am besten auf einer Stadtführung in Lüneburg kennen!
Historische Spurensuche: Sehenswürdigkeiten in Lüneburg entdecken
Der Stintmarkt in Lüneburg hat eine lange Geschichte als Handelsplatz für den Stint, einen kleinen Fisch, der hier einst gefangen wurde. Schlendern Sie entlang der Ilmenau und genießen Sie den Blick auf den alten Kran. Heute hat sich das Wasserviertel gewandelt und ist ein Anziehungspunkt zum Genießen und Verweilen. Entlang des Ufers der Ilmenau laden zahlreiche Restaurants dazu ein, die idyllische Umgebung bei Speis und Trank zu erleben. Besonders in den Sommermonaten pulsiert hier das Leben, während die malerische Kulisse ihren ganz eigenen Charme entfaltet.
Die Geschichte in der Architektur Lüneburgs erleben
Der Platz „Am Sande“ lockt zahlreiche Besucher mit den hübschen Giebelhäusern und zahlreichen Geschäften. Der Grapengießerstraße folgend erreichen Sie in kurzer Zeit das sogenannte Lüneburger Senkungsgebiet. Hier treffen Sie auf liebevoll restaurierte Häuschen und laufen auf dem Gebiet des ehemaligen Salzabbaugebietes. Durch den Abbau senkte sich das Gebiet immer weiter ab, Häuser wurden krumm und mussten stellenweise ganz abgerissen werden. Heute versprüht dieser Teil der Stadt seinen ganz eigenen Charme.
Die besten Museen und Veranstaltungen mit unseren Lüneburg Tipps erleben
Lüneburg galt früher als führender Salzlieferant in Norddeutschland. Die alte Saline beherbergt heute das Deutsche Salzmuseum, wo Sie alles über die Bedeutung des Salzes für die Stadt erfahren können. Das Kulturzentrum im Wasserturm bietet abwechslungsreiche Programme und Ausstellungen, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern. Lüneburg ist dank der Universität eine junge Stadt und verspricht daher auf Veranstaltungen wie dem Lüneburger Stadtfest buntes Treiben, aufregende Begegnung mit der lebendigen regionalen Kultur und dem munteren Gemüt der Einheimischen.
Lüneburg erleben
Wie Sie sehen, hat die Hansestadt Lüneburg viele schöne Ecken und spannende Sehenswürdigkeiten zu bieten, die Sie bei Ihrem Ausflug nach Lüneburg nicht verpassen sollten. Wir wünschen Ihnen einen tollen Aufenthalt!