Bauhausführung Weimar

„Das Endspiel aller bildnerischen Tätigkeit ist der Bau!“ Mit dem programmatischen Manifest des Bauhauses wurde 1919 die Klassikerstadt Weimar mit ihrer Designschule zu einem der wichtigsten Orte der Moderne.
Begeben Sie sich mit uns auf die Spuren des Bauhauses in Weimar, ausgehend von der Kunsthochschule in der Berkaer Straße bis zur geplanten Mustersiedlung am Horn. Die ehemalige Großherzogliche Kunsthochschule, zwischen 1904 und 1911 von dem Belgier van de Velde erbaut, war bis 1925 die Lehrstätte der Reformschule. Wandbilder von Oskar Schlemmer und andere Gestaltungen geben noch einen Eindruck in die Zeit der frühen 1920er Jahre. Hier findet sich auch das Direktorenzimmer von Walter Gropius, welches als Gesamtkunstwerk die Programmatik der Institution aufzeigt und konsequent geometrisch-konstruktiv die Sprache des Bauhauses verkündet. Der Spaziergang auf den Spuren des Bauhauses zeigt die Orte der Ateliers, wie das Tempelritterhaus von Johannes Itten, und führt hin zu dem ersten Musterbau des Bauhauses, dem 1923 nach einem Entwurf von Georg Muche entstandenen Haus am Horn.
Buchen Sie Ihre individuelle Bauhausführung gleich hier.


Flexibuchung für Gruppen
- Bauhausführung für 2 bis 15 Personen mit Ihrem Exklusivguide
- jeder weitere Teilnehmer 4,00 €
- Rechnungstellung nach der Tour, Zahlung per Überweisung

einstündige Bauhausführung Weimar pro Gruppe bis 15 Personen: 59,00 €
- Datum und Uhrzeit: frei wählbar
- zusätzliche Teilnehmer: zzgl. 4,00 € pro Person, (max. 30 Personen pro Gruppe)
- Dauer: ab 1 Stunde frei wählbar, Verlängerung um je 30 Min. zzgl. 25,00 €
- Fremdsprachen: Englisch zzgl. 30,00 €
- Spätbucherpauschale / Umbuchung: ab dem sechsten Tag vor der Führung zzgl. 20,00 €
- Touren am Wochenende: ohne Aufpreis
- Betriebsferien: keine Touren vom 24.12.2022 – 27.12.2022
- Treffpunkt: nach Absprache, z.B. auf dem Marktplatz vor dem Neptunbrunnen
Buchungshotline: 03643 – 252 188
Weitere Informationen zur Buchung finden Sie in unseren AGB.
Gutscheine
Das ideale Geschenk für Freunde, Bekannte und Verwandte: ein Gutschein von k3 stadtführungen!
Stadtführung Weimar
1.600 Jahre Stadtgeschichte warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden! Auf der Stadtführung Weimar erfahren Sie alle Highlights.
Stadtrundgang Weimar „Frauengeschichten“
Beim Stadtrundgang Weimar „Frauengeschichten“ lernen Sie Goethe, Schiller und Co. aus Sicht der Frauen, die sie kannten, kennen!