Görlitz. Erkunden Sie die Perle an der Neiße!
Die knapp tausendjährige Geschichte der Stadt Görlitz zeigt sich Besuchern in mannigfacher Gestalt im Fassadenschmuck und der Architektur, die sowohl in den Gassen der Altstadt als auch in neueren Stadtgebieten mit beeindruckender Stilvielfalt aufwartet.
k3 stadtführungen führt Besucher und Neugierige zu den schönsten Bauwerken und Plätzen der Stadt an der Neiße. Ein kompetenter Guide erklärt dabei, weshalb man bis heute in Görlitz die meisten Epochen der Baukunst an unzerstörten Werken bestaunen kann und welche Sagen sich um die alten Gemäuer und ihre einstigen Bewohner ranken.
Görlitz Stadtführungen
Städtereisen nach Görlitz und Zgorzelec
Mitten durch die Lausitzer Neiße bei Görlitz zieht sich die deutsch-polnische Grenze. An den Fluss schmiegen sich das sächsische Görlitz und das niederschlesische Zgorcelec, verbunden durch den eleganten Bogen der Altstadtbrücke nahe der spätgotischen Peterskirche. Vor den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs blieben Görlitz und Zgorcelec weitgehend verschont. Sie bildeten ursprünglich eine Stadt und wurden in Folge des Krieges geteilt. Nach der Osterweiterung der Europäischen Union im Jahr 2004 gelangten sie in den Fokus für Städtereisen. Bereits drei Jahre zuvor hatten Görlitz/Zgorcelec durch ihre (erst im Finale gescheiterte) Bewerbung als „Kulturhauptstadt Europas 2010“ auf sich aufmerksam gemacht.
