Unsere Tipps für Lübeck – das Tor zur Ostsee
Wir heißen Sie ganz herzlich willkommen in Lübeck und freuen uns, Ihnen eine der schönsten Städte Deutschlands und ein richtiges mittelalterliches Kleinod präsentieren zu dürfen. Dass diese Behauptung nicht übertrieben ist, wird dadurch bewiesen, dass die UNESCO die Lübecker Altstadt bereits 1987 als erste deutsche Stadt gemeinsam mit Bamberg zum Weltkulturerbe erklärt hat, als diese Denkmalauszeichnung noch bei weitem nicht so bekannt war wie heute.
Lübeck wurde aber schon durch alle Jahrhunderte von den Reisenden „höchstlich gepriesen“. So schrieb der Moskauer Metropolit anlässlich seines Besuchs im 15. Jahrhundert von der „sehr wundervollen Stadt“.
Die mittelalterliche Altstadt Lübecks entdecken
Das mittelalterliche Aussehen Lübecks und das geschlossene Altstadtgefüge sind deshalb weitgehend erhalten geblieben, weil die Lübecker nach der Reformation und dem Niedergang der Hanse nicht mehr über so große Geldmengen verfügten, um großflächige Neubaumaßnahmen realisieren zu können. Es blieb daher bei der bis dahin geschaffenen Stadtstruktur, die nur in Einzelheiten verändert wurde. Auch die Abrisswut des 19. Jahrhunderts und der Gründerzeit sowie der 2. Weltkrieg haben in Lübeck nur vergleichsweise geringe Schäden angerichtet.
Lübeck ist weithin bekannt als das Tor zur Ostsee, Königin der Hanse und Perle aus Backstein. Auch wer noch nicht in der Hansestadt war, verbindet mit dem Namen Lübeck sicher das berühmte Wahrzeichen der Stadt, das Holstentor, aber auch die roten Backsteinhäuser mit ihren Stufengiebeln, das berühmte Marzipan oder die Buddenbrooks mit ihrem in aller Welt bekannten Autor Thomas Mann.
Lübeck Stadtführungen
Die Wahrzeichen Lübecks erleben
Erkunden Sie bei einer Stadtführung in Lübeck die als erstes Stadtzentrum in Nordeuropa vollständig zum UNESCO Weltkulturerbe erklärte Altstadt auf der Trave-Insel und lassen Sie sich von ihrem historischen Flair begeistern. Erfahren Sie mehr über den Aufstieg Lübecks zur ‚Königin der Hanse‘ und sehen Sie die in dieser Zeit entstandenen hochherrschaftlichen Backsteinhäuser der reichen Kaufleute mit ihren charakteristischen Stufengiebeln. Besuchen Sie die St. Marienkirche, die erste Backsteinkirche im gotischen Stil, das Rathaus mit seiner beeindruckenden Fassade und zahlreiche weitere Bauwerke im Stile der Backsteingotik, dem Baustil, der von Lübeck ausgehend die Architektur des gesamten Ostseeraumes prägte.
Neben den berühmten sieben Türmen der Stadt und ihrem Wahrzeichen, dem Holstentor, zeigen Ihnen die Stadtführer Lübeck auch von seiner versteckteren Seite, in den sogenannten Gängen, die Zeugnis vom mittelalterlichen Leben in der Hansestadt ablegen. In zweiter Reihe hinter den Häusern der Kaufleute gelegen, beherbergten die an den verwinkelten, engen Gassen liegenden kleinen Häuschen einst die Arbeiter und Tagelöhner, gehören heute jedoch wegen ihrer pittoresken und ruhigen Lage zum begehrtesten Wohnraum im Stadtzentrum.
Begeben Sie sich mit den Guides von k3 stadtführungen Lübeck auf eine Lübeck Stadtführung zu weltbekannten Sehenswürdigkeiten und versteckten Kleinoden und erleben Sie selbst, warum Lübeck zu den meistbesuchten europäischen Städten gehört!
Kulinarische Orte in Lübeck entdecken
Hier finden Sie Tipps zu Läden und Orten in Lübeck, die uns durch ihr Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten einfach begeistern.
Kulinarische Stadtführung
Entdecken Sie auf dieser genussvollen Reise verschiedene Lübecker Spezialitäten und erfahren Sie mehr über den Handel mit exotischen Waren. Von leckeren Fisch- und Kartoffelgerichten bis hin zu typischem Lübecker Marzipan und Schokolade ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Nitsche – Deli und Freiraum
Ein Raum für Yoga, gutes und gesundes Essen und als Coworking-Space: Das Nitsche bietet all das unter einem Dach! Die Idee dahinter: Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Fleischhauerstraße 67
23552 Lübeck
Telefon: 0451 39 68 98 80
Das Freibackhaus
Das Freibackhaus ist die Bio-Vollkornbäckerei in der Lübecker Altstadt. Alle Produkte und Backwaren sind aus Bio-Zutaten hergestellt. Die Bäckerei wurde im Jahr 2021 durch das Magazin „DER FEINSCHMECKER“ ausgezeichnet und zählt somit zu den 500 besten Bäckern in Deutschland.
Glockengießerstraße 42
23552 Lübeck
Telefon: 0451 75793
Email: info@freibackhaus.de
Luicella’s Ice Cream
Entdecken Sie die verschiedenen außergewöhnlichen Eissorten bei Luicella’s Ice Cream. Neben einem Eis auf die Hand werden auch Eispulver zur Herstellung von Eis in der eigenen Küche angeboten. Alle Eisprodukte sind zu 100% natürlich. In einem Workshop können Sie die Kunst des Eismachens erlernen. Die Workshops finden in Hamburg statt.
Hüxstraße 46
23552 Lübeck
E-Mail: moin@luicellas.de
Pimenta-Piri Piri
Eine Vielfalt an portugiesischen Ölen, Vinaigrettes, Chutneys und Chilipasten findet man bei Pimenta-Piri Piri in der Fischergrube 82. Seit 2010 produziert die kleine Manufaktur in Lübeck hochwertige Spezialitäten. Die meisten Zutaten stammen aus Portugal. Alle Spezialitäten sind frei von Farb-, Aroma- und künstlichen Konservierungsstoffen.
Fischergrube 82
23552 Lübeck
Telefon: 0451 70 52 48
E-Mail: info@pimenta-piripiri.eu